Das Matthias-Claudius-Sozialwerk Bochum ist der Dachverband verschiedener selbstständiger Einrichtungen, die unter einer gemeinsamen Zielvorstellung arbeiten.
Es gibt viel zu entdecken!
Die MCS als Ganztagsschule möchte durch die Neugestaltung der Pausenangebote sowohl in den kurzen Pausen als auch in den Mittagspausen dazu beitragen, dass sich Schule sowohl als Ort des Lernens, aber auch als Ort des Miteinander- Lebens versteht. Die Entwicklung von Sozialkompetenz, Verantwortung und Kommunikation steht dabei genau so im Fokus wie die Lernentwicklung. Dafür sind auch spezielle Pausenangebote nötig, bei denen sich die Schüler verständigen, austauschen, ins Gespräch kommen, lernen, spielen, sich messen, sich entspannen und Ruhe erleben können...
Welche Pausenangebote bei einer Umfrage von den Schülerinnen und Schülern der Sekundarstufe I am meisten gewünscht wurden, zeigt das Schaubild.
Momentan konnten schon viele Materialien für die aktive Pause auf dem Schulhof angeschafft werden, die von Schülerinnen und Schülern der 5. und 6. Klassen ausgeliehen werden.
Über weitere Spenden und Ideen sind wir sehr dankbar!
Spenden bitte an:
Matthias-Claudius-Schulförderverein Bochum e.V.
Sparkasse Bochum
IBAN: DE25 4305 0001 0042 4242 42
Stichwort: Pausenspende
Ideen und Vorschläge bitte an:
harry.kolbe (at) mcs-bochum.schule
verantwortlich: Koordination für Pausen- und Lernangebote
Angebote in der ersten Pause (10.25 Uhr - 10.55 Uhr):
Angebote in den Mittagspausen (12.25 Uhr – 13.10 Uhr):