zurück

Das Matthias-Claudius-Sozialwerk Bochum ist der Dachverband verschiedener selbstständiger Einrichtungen, die unter einer gemeinsamen Zielvorstellung arbeiten.

Schulgenuss – Frisch. Nachhaltig. Gemeinsam.

Eine eigene Marke der Matthias-Claudius-Schule

Seit 2023 wird unsere Schulmensa unter der Marke „Schulgenuss“ von Betriebsleiter Steffen Tille geleitet. Ein besonderes Herzstück unseres Mensabetriebs sind die derzeit rund 220 ehrenamtlichen Helfer*innen – Eltern, Großeltern und Angehörige unserer Schüler*innen. Ohne ihren täglichen Einsatz wäre ein reibungsloser Ablauf nicht möglich.

Wir bieten zu den Pausenzeiten verschiedene Speisen an und setzen dabei auf frische, saisonale Produkte, mit einem hohen Bio-Anteil. Das Essen ist sowohl gesund als auch beliebt bei unseren Schüler*innen. Dabei achten wir auf eine ausgewogene Mischung aus Vollwertkost und dem, was Kindern und Jugendlichen schmeckt. Wir verfolgen ein klares Ziel: gesundes, abwechslungsreiches und kindgerechtes Essen.

Mitbestimmung ist uns wichtig: Vorschläge und Wünsche der Schüler*innen, Lehrer*innen und Eltern fließen regelmäßig in die Speiseplanung ein. Partizipation wird bei uns gelebt – denn wer mitreden darf, isst auch lieber mit.

Zwei Räume – ein Konzept

Unsere Mensa bietet zwei verschiedene Bereiche:

  • Der große Mensabereich für die Sekundarstufe 1 (Klasse 5-10) ist funktional, freundlich und offen gestaltet.
  • Ein Oberstufencafé für die Oberstufe und das Lehrpersonal lädt in gemütlicher Atmosphäre zum Essen, Austauschen und Entspannen ein – inklusive Kaffeespezialitäten.

Essenszeiten im Überblick:

  • Frühstückspause: 10:25 - 11:55 Uhr
  • Mittagspause Klassen 5–7: 12:25 - 13:10 Uhr
  • Mittagspause Klassen 8–13: 13:10 - 13:55 Uhr

Bargeldlose Bestellung & Verpflegung - so funktioniert’s:

Die Verpflegung erfolgt über die Plattform MensaMax – einfach, bargeldlos und digital per Chip. Ob ein warmes Mittagessen oder etwas aus dem Snack-Bereich. Die Eltern behalten den Überblick – im online Benutzerkonto oder auch per App.

Alles Wichtige zur Anmeldung bei MensaMax finden Sie in unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung sowie im Erklärvideo auf Vimeo (hier klicken) .

Für das warme Mittagessen stehen auch unterschiedliche Abo-Modelle zur Verfügung.

  

Ohne Ehrenamt kein Schulgenuss – Möchten Sie mithelfen?
Wir freuen uns über jede Unterstützung! Wenden Sie sich gerne an unsere Elternmitarbeit-Koordinatorin:

 Miriam Uehren – miriam.uehren@mcs-bochum.schule

Anleitung zur MensaMax-Anmeldung - hier klicken: