Das Matthias-Claudius-Sozialwerk Bochum ist der Dachverband verschiedener selbstständiger Einrichtungen, die unter einer gemeinsamen Zielvorstellung arbeiten.
Die AGs finden mittwochs von 14.00 - 15.30 Uhr statt. Für das laufende Schuljahr benötigen wir noch Unterstützung bei der Koch- und Back-AG und der Schach-AG, sowie Springerkräfte, die helfen können, wenn das Stammpersonal ausfällt. Wir freuen uns auf Ihre Rückmeldung: amelie.busch@mcs-bochum.schule
Wir suchen noch weitere Elternunterstützung in unserer Schulbibliothek, und zwar:
Dienstag, gerade Kalenderwoche: 09.00 - 13.00 Uhr -> 1 Person
Donnerstag, gerade Kalenderwoche: 09.00 - 12.00 Uhr -> 2 Personen
Bei Interesse an einer Mitarbeit melden Sie sich bitte unter: nicole.mathews@mcs-bochum.schule
Für unser Programm der Begabtenförderung im naturwissenschaftlichen Bereich benötigen wir organisatorische Unterstützung. Diese Aufgabe fällt donnerstags im Zeitraum 13.00 - 16.00 Uhr an. Die genauen Aufgaben und Einsatzzeiten werden individuell besprochen. Bei Interesse melden Sie sich bitte unter: maja.reich@mcs-bochum.schule
Für unsere Begabtenförderung im naturwissenschaftlichen Bereich suchen wir Physiker:innen, Maschinenbauer:innen oder physikaffine Eltern, die donnerstags, im Zeitraum 13.00 bis 16.00 Uhr, das Programm unterstützen können. Den Schwerpunkt bilden Experimente. Die genauen Einsatzzeiten können natürlich individuell besprochen werden. Bei Interesse und für weitere Infos wenden Sie sich gerne an: stefan.wentzel@mcs-bochum.schule
Das Tuch des großen Gastro Sonnenschirms in unserem Garten 25 muss repariert oder neu bespannt werden. Wenn Sie helfen können, freuen wir uns über Ihre Rückmeldung: maja.reich@mcs-bochum.schule
Wenn Sie an keinem regelmäßigen Tag der Woche oder zu keiner regelmäßigen Zeit in der Schule mithelfen können, sich aber sporadisch und nach Absprache an einmaligen Projekten beteiligen möchten, dann lassen sie sich doch bitte in einem entsprechenden mail-Verteiler aufnehmen.
Bitte nennen Sie dafür einfach mögliche Mitarbeitsbereiche (oder wenn es Ihnen egal ist, teilen Sie mir auch dies mit...) und mögliche Zeiten, an denen Sie eventuell mithelfen könnten, z.B. "Mitarbeit nur am Wochenende oder nur ab XX Uhr möglich o.ä."
Immer, wenn dann ein Projekt ansteht, sende ich eine Rundmail an alle Eltern, die sich im Verteiler haben eintragen lassen und hoffe, dass sich so genügend Helfer finden lassen. Je mehr Eltern sich hierfür melden umso höher stehen meine Chancen, dass ich auch wirklich für jedes anstehende Projekt genug Elternunterstützung organisieren kann...
Vielen Dank!
Ab März geht die MCS-Juniorakademie wieder an den Start! Für unsere Kursleiter:innen suchen wir noch nach engagierten Unterstützer:innen, die zum Beispiel bei folgenden Angeboten helfen möchten:
Scratchkurs: donnerstags im März ab 17.30 Uhr
Legoroboterkurs: dienstags im März ab 14 Uhr
Selbermachen von Kosmetika: ein Samstag im März
Kochkurs: ein Samstag im März
Über Ihre Rückmeldungen freuen wir uns: maja.reich@mcs-bochum.schule